VEREIN
Jeden Abend liefern verschiedene Fernsehprogramme Filme, die uns davon überzeugen sollen, dass wir mit ein wenig Training in kurzer Zeit Bruce-Lee-Niveau erreichen müssen.
Unter Karate stellt man sich große Hallen vor, in denen sich disziplinierte Schüler verbissen auf Ziegelsteine konzentrieren, um sie gleich darauf mit aller Kraft zu zerschmettern. Eine Vorstellung, die viele Jugendliche dazu motiviert, einem Karateclub beizutreten.
Ein anderes Bild in der Gesellschaft ist, dass die Karatekas zu gewalttätigen Kampfmaschinen trainiert werden, die kopflos und unüberlegt zuschlagen, und ihr Können bei der kleinsten Gelegenheit zur Schau stellen. Ein Vorurteil, das viele Eltern davon abhält, ihre Kinder zum Karateunterricht zu schicken.
Doch beide Ansichten sind weit entfernt von der Wirklichkeit. Unser erstes Ziel ist es, unsere Mitglieder zum optimalen Zusammenhalt zu bringen. Das Motto unseres Vereins - "nur gemeinsam sind wir stark" wird nicht nur immer wieder groß verkündet, sondern auch gelebt. Das Training baut körperliche Fitness, Ausdauer, Spaß und Zusammenhalt auf. Natürlich kommt auch die Selbstverteidigung nicht zu kurz. Es wird nicht nur Kraft und Schlagtechnik trainiert, sondern auch gesundes Selbstvertrauen und Disziplin. Der Karateka lernt, sich selbst unter Kontrolle zu halten. So kann er in schwierigen Situationen über dem Problem stehen, und ruhig und beherrscht überlegen. Schlägereien werden vermieden, man lernt, über Probleme zu sprechen.
Wenn du jetzt neugierig geworden bist, und mehr über die Trainings-methoden erfahren willst, über Kata und Kumite, über die Trainer und so weiter, dann surfe ein wenig durch unsere Website.
Hier erfährst du alles, was du wissen musst!

